Kategorie: writing
-
Barrierefreie eBooks
Heutzutage schreibe und arbeite ich viel bezüglich digitaler Barrierefreiheit. Als Schriftstellerin sind mit dabei kürzlich auch barrierefreie eBooks über den Weg gelaufen. Diese müssen natürlich die selben Kriterien erfüllen, wie jedes digitale Produkt. Zumindest fast. Lasst mich kurz die paar Kriterien vorstellen, die für barrierefreie eBooks gelten. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Im Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in…
-
Erfahrungsbericht story.one
Ein Erfahrungsbericht im Selfpublishing mit story.one. Nach 5 Büchlein und 100 Stories habe ich einiges an Aha-Effekten weiterzugeben.
-
Schreib-Events für einen Monat
Neben dem NaNoWriMo gibt es noch einige andere Events, die einen herausfordern, das Schreiben für einen Monat lang zur Priorität zu machen.
-
Die langweiligen Szenen schreiben
Manchmal kommt man eben an eine langweilige Szene. Statt sich zu quälen und sie zu schreiben gibt es bessere Möglichkeiten, die Langweile zu vermeiden.
-
Gesamtwerk zusammenstellen
Das Gesamtwerk ist eine Übersicht aller bisherigen kreativen Produkte. Für einen Schreiberling also eine kleine Privatbibliothek seiner Geschichten.
-
Realistische Beziehungen schreiben
Die Psychologie weiß, warum Menschen in Beziehungen landen. Diese Erkenntnisse sollten unbedingt auch für ausgedachte Charaktere angewandt werden.
-
-
Veröffentlichen einer Kurzgeschichte
Um eine Kurzgeschichte zu veröffentlichen muss man sie für sich selbst zunächst einsortieren. Passt sie auf eine Ausschreibung oder zu einem übergeordneten Thema?
-
Überarbeitung einer Kurzgeschichte
Kurzgeschichten sind auch nur kleine, kurze Romane und verdienen in ihrer Überarbeitung entsprechend sorgfältige Aufmerksamkeit.
-
Erster Entwurf einer Kurzgeschichte
With your plot in place, tackle the first draft of your short story. One eye on the cursor and one on the outline.