Schlagwort: plot
-
Plotten einer Kurzgeschichte mit Kishōtenketsu
Die Geschichts-Struktur ohne Konflikt kommt nicht ganz ohne Konflikt aus. Perfekt um eine schöne Prämisse auszuspielen oder eine dicke Wendung in einen schnöde erscheinenden Alltag zu werfen.
-
Plotten einer Kurzgeschichte mit der 3-Akt-Struktur
Die 3-Akt-Struktur ist überall, also auch auf meinem Blog. Und zwar als Struktur für Kurzgeschichten.
-
Plotten einer Kurzgeschichte mit der Heldenreise
Auch wenn die Heldenreise den meisten Geschichten zu Grunde liegt – ob absichtlich oder nicht – lohnt es, sich einmal mit ihr auseinander zu setzen.
-
Plotten einer Kurzgeschichte mit der Pulp-Fiction-Formel
Selbst wenn man nicht plant, eine Pulp-Detektiv-Kurzgeschichte zu schreiben, kann diese Formel hilfreich sein. Aktionreicher geht eigentlich nicht.
-
Plotten einer Kurzgeschichte, mit der ABDCE-Formel
Mit der ABDCE-Formel kann der Plot wie eine Checkliste abgearbeitet werden.
-
Plotten einer Kurzgeschichte
Eine Kurzgeschichte braucht ein Problem, das sich von Anfang bis Ende durch zieht. Und für die detailliertere Struktur gibt es viele Anleitungen.
-
Plotten einer Flash Fiction Geschichte
Um eine Flash Fiction zu plotten braucht es kaum mehr, als eine spannende Ausgangssituation.